Gestern mit nem Kumpel unterwegs beim Rapsdreschen, haben die 2 neuen Pühringer 18 Tonner mit nem 7530 Premium zur ZG Raiffeisen nach Wertheim gefahren, Ergebnis:8,5 Prozent, kann sich also sehen lassen.
Wildsäue sind auch wie verrückt auf den Feldern gewesen, dafür kamen dann 4 Jäger vorbei, aber glaube nicht, dass sie was erwischt haben.
Beiträge von HigH-Five
-
-
Ich halte es für relativ sinnlos, da Giants ja ähnliche Geräte hat und das wäre dann nur mehr Arbeit für die Modder und so würden keine neuen Projekte kommen
-
Jemand soll mich bitte für mein dummes Gelaber schlagen
Gestern in Hessen unterwegs, da ist gerade die erste Gerste gefallen und heut auch bei mir ca 5 Kilometer entfern, aber was interessiert mich schon mein Geschwätz von gestern -
HigH-Five kommst doch aus Unterfranken? Unterfranken ist zwar auch nicht nur ein Ort, aber unseren Lexion haben wir aus Würzburg gekauft, die sind doch eher nen bissel früher dran als wir (Großraum Stuttgart)?
Anscheinend bekommen wir die Woche jetzt ne Hitzewelle, da wirds die Gerste vollends zusammenbröseln, hatten die letzten Wochen schon absolutes Reife-wetter (Schauer und Sonne wechseln im 5-Minuten Takt :D) und jetzt kommt die Hitze/Sonne.Hab vorhin auch in/auf nen hartes Gerstenkorn gebissen was mein Vater vom laufen mitgebracht hat. War zwar sicher von ner Stelle die schon weiter war, allerdings auch von nem Acker der eher zu den späteren gehört. Denk allerdings trotzdem nicht dass wir am Wochenende dreschen, lieber gescheit abreifen lassen...
MfG
Jo komme aus Unterfranken, ca 30km von Würzburg. Also letztes Jahr gings Mitte Juli los, deshalb hat es mich so ein bissel gewundert. Mal sehen, wann es genau dieses Jahr losgeht, werde aufjedenfall nach ein paar Schnappschüssen schauen
-
Bei uns ist aktuell n wenig die Ruhe vor dem Sturm, der Lexion ist fast fertig gerichtet und wartet nur auf den Einsatz. Gerste wird wohl hier in der Region ab nächstem Wochenende fallen sobald das Wetter passt...Nächste Woche schon??? Bei uns ist noch von Wochen die Rede...vor 2 Jahren gings bei uns mal am 11.06. los, aber normalerweise mitte, ende Juli
-
Also bei der ersten Frage bin ich mir nicht sicher, aber mMn braucht man für rote Nummernschilder keinen Tüv, allerdings werden diese auch seit geraumer Zeit nur noch an Autohändler, Werkstätten etc rausgegeben und für die übrigen gibt es kurzzeitkennzeichen, die haben einen gelben Rand, wo das Verfallsdatum draufsteht. Meine Unsicherheit besteht darin, inwiefern man Tüv braucht.
http://kennzeichen.fahrzeug-ve…s/kurzzeitkennzeichen.jpgBei der zweiten Frage kann ich dir ganz sicher sagen, dass es KEINE Ausnahme gibt, wenn man Personen auf der Ladefläche transportiert, außer sie haben dort notwendige Arbeiten auszuführen (Führerscheinfrage). Da kann das noch so lange Tradition sein da gibts keine Ausnahme. Mit der Ruhestörung würde ich mir keine Sorgen machen, da kommt im extremfall die Polizei (die auf soilche Einsätze meistens keine Lust haben) und sagen man soll etwas leiser sein, dann ist man kurz leise und es geht weiter.
Hoffe ich konnte helfen
-
Das zwar nicht, allerdings hatte ich letzten Sommer die Gelegenheit den F-Type 2 Wochen zu fahren. Wunderbares Auto, hatte das Radio kein einziges mal an. Lieblingsbeschäftigung: An vollen Eisdielen vorbei fahren, Auspuffklappen auf und bei 50 mal zwei Gänge runterschalten
Wahnsinns Sound!
Wie kommt man dazu, den fahren zu dürfen?
-
EDIT: Habe den Thread kurzerhand mal umbenannt, damit er auch dazu genutzt werden kan, über Probleme oder einfach Autos an sich zu labern, da es ja bestimmt einige im Forum gibt, die sich dafür interessieren
Ich mach auch mal den Anfang: Ich glaube ich hatte heut den schönsten Wecker, den man sich vorstellen kann, denn unser Nachbar hat ein neues Auto. Jaguar F-Type R Cabrio Allrad, mit wunderschönem V8 brüllen
Habt ihr auch solche besonderen Wecker in der Nachbarschaft? -
Ist eigentlich auch geplant, ihn optisch zu restaurieren, rost, neu lackieren etc?
-
Das neue Topmodell von Krone ist ja zurzeit der 580, der währ doch mal was schönes
http://www.landwirt.com/ez/ezi…e/catalogue/phpIBDroH.jpg hihi
Gibts schon
https://www.facebook.com/LsPic…268411555/?type=1&theaternur halt privat
-
Na ich denke mal das 390 plus und das NH Gebiss werden um die 9meter/12 Reihen sein
-
Von dem her muss ich sagen ist "mein" Auto perfekt.
Golf V 2,0l TDI mit 208t km aber immer bei uns gelaufen. Mein Dad hat damit viel Langstrecken gefahren, und das Auto ist bei jedem Kundendienst gewesen usw. und hatte noch nie was größeres. Ist also top zuverlässig, wenn aber mal was passieren sollte sinds doch nur 4-5k die man vernichtet
Außerdem find ich ein guter Kompromiss zwischen Unterhaltskosten und sportlichem Fahrzeug. Mit den 140 Ps geht ordentlich was vorwärts, aber wenn ich normal fahre komm ich damit auf 5l, Landstraßen und durchdachte Fahrweise und man kommt bis 4,6 runter. Kann aber auch 180 auf der Autobahn fahren ohne Angst haben zu müssen das mir das Ding um die Ohren fliegtDa is allerdings das Problem,dass die Versicherung mit ca 300€ mehr pro jahr zulangt, habe ich mal eben durchgerechnet
-
Leider gehöre ich zu den Personen, die technisch rein gar keine Ahnung haben und lieber alles von der Werkstatt machen lassen.
Aufgrund meiner finanziellen Möglichkeiten habe ich mich auch dafür entschieden, ein Auto zu kaufen, was dann auch noch einige Jahre hält und von der Kilometerleistung und dem Alter noch nicht in problematische Bereiche kommt, da einige Freunde mit ihren 13 Jahre alten Autos(BMW) schon immense Werkstattkosten hatten, was ich einfach vermeiden möchte
-
Für mich geht es nun endlich auch mit größeren Schritten zum Auto, da nach meinem soeben bestandenen Abitur es sonst kein wichtigeres Thema gibt für mich
Neben dam Astra ist auch ein Golf 5 GT in betracht gekommen, allerdings wird der Motor als nicht so zuverlässig beschrieben (Steuerkette mangelhaft verarbeitet)...hat jemand hier persönlich mit dem 1.4 TSI von VW erfahrung oder kennt jemand, der diesen "problematischen2 Motor fährt?
Wurde auch in anderen Modellen verbaut, nicht nur im Golf
Hier ein Artikel http://www.handelsblatt.com/au…ktionsfehler/6505670.htmlDanke schonmal
-
Auch ohne Gewichtsbeschränkung, das einzige ist NUR die Geschwindigkeitsbeschränkung, so stehts auch im Führerschein-Lehrbuch
-
Soweit ich das weiß, gilt nur die Geschwindigkeitsbegrenzung von 25 km/h, so hab ichs jedenfalls gelernt
-
Das is natürlich was feines
-
Mich würde interessieren, wie viel Liter der so Verbraucht, da ist man doch gut zweistellig, oder?
-
Kann durchaus sein, weiß das BJ der Modelle leider nicht.
Was hast du in etwa für deinen mercedes bezahlt? -
Beim Joggen heute früh ist mir aufgefallen, dass so im Umkreis von 4km ca 70% der Wiesen gemäht worden sind und auch schon gewendet wurden--> Heu machen ist bei uns im vollen Gange