Jetzt doch WIP ???

Mecklenburg Vorpommern -Eine unendliche Geschichte- LS 11-MVP 3 (LS09) neue Infos ab Seite 188
-
-
Hehe. Mitteilungsbedürftig
Aber ich seh schon, das wird wieder ne Karte wo der Helfer nicht viel bringt. Da müssen AP-fähige Maschinen zum Einsatz kommen :yeah: Nee watt wär datt schön gewesen, wenn die bei euch auch alles grade gemacht hätten wie in Amiland
Kleiner Scherz, sonst wär´s ja öde.
Wie schonmal erwähnt: Sieht schon super aus. Mach weiter so. Freu mich auf die Updates und was sonst noch so kommt.... Wie war das doch, hab da irgendwo was von "alter Riege" gelesen
-
Die Extrafrüchte kommen dann in der BiV V2
Ich muss weg.... :pflaster:
-
schön das du dich gleich an eine neue map machst,vielleicht könntest du dieses mal noch ein oder zwei ddr getreide hallen mit einbauen,weil diese ja auch noch zu genüge bei uns rum stehen,
auf jedenfall viel erfolgmfg
-
In Garmisch unten?? Naja, dann hast du ja unser Land nicht von der schönsten Seite gesehen. hat ja nur geregnet...
-
Da magst recht haben. Nur leider hab ich in LS noch keine vernünftige gesehen, wo auch die polys stimmen.
das stimmt auch wieder,aber sollte ja auch nur nin vorschlag sein, -
Hi
Da will ich nun auch mal meinen Senf zum "ältesten Rat" dazugeben und die Runde mit Klugscheißerrischen Vorschlägen bereichern.
1. Deinen alten Hof finde ich perönlich klasse ----------- so übernehmen.
2. Zusätzliche Pflanzen----------------------Triticale evntl. weiß jetzt nicht in wie weit das bei euch verbreitet ist( im ERZGEBIRGE recht oft)
3. Diese kleinen verträumten Verbindungsstraßen, wo gerissener Asphalt mal von Kopftseinplaster abgelöst wird, mit ausweichstellen aller 200-300m, es muss ja kein Verkerhr fahren.(Im angemessenen Anteil die Straßen verteilen)
4. Ein bis 3 Plattenwege zwischen 2 Verkehrsadern legen, um Transportwege zu verkleinern und Transportzüge von den B-Straßen zu bekommen(IHR WISST, DIE URLAUBER)
5. Feldwege anlegen, welche zu versteckten Feldern oder zwischen 2 Rapsfelder(auch andere möglich)( Ich liebe Raps) durchgehen.
6. Die ausgelagerten Getreidehallen waren eine echte Bereicherung, darum 1 mal übernehmen.
7. Ich habe mitbekommen das die Bäume viel Performance ausmachen, darum nicht gar so dicht, aber immer noch Allentypisch(Irgenwie halt :nummer1: )
8. Kühställe mit Mist-/ Silo und Gülle evntl 1 mal in MV typischen Stil, aber zusamme auf einem Areal.
9. Die BGA mit einbauen
10. Sollte langen, wenn du sie fertig hast ich Teste :musicextreme: :pflaster:Ne, von Punkt 1 -9 bischen was übernehmen, aber eigentlich machst du deine Sache ja
Gruss Agrargenossenschaftsgesellschafter Neu Boltenhagen, welcher sich auf die ländliche Neuordnung freut.
Marco
-
wenn ich ehrlich bin würd ich mir ja noch rüben wünschen
und in den punkten 3,4,5,6,7,8 kann ich mich nur anschliessen -
Hi
Betreiben wir mal Fehlersuche.
Hattest du in der MV2.1 erst die Stoppeldichte erhöht?-wäre jetzt meine Vermutung wegen dem ruckeln.
Welche Gebäude hattest du zusatzlich eingefügt in der letzten Variante, denn ich glaube ab da hatte ich auch Probleme.
Bei den vorherigen Tests gab es kaum ruckeln, hin und wieder mal an verschiedenen Stellen, aber das ist normal mitunter.Marco
-
Hi
Betreiben wir mal Fehlersuche.
Hattest du in der MV2.1 erst die Stoppeldichte erhöht?-wäre jetzt meine Vermutung wegen dem ruckeln.
Welche Gebäude hattest du zusatzlich eingefügt in der letzten Variante, denn ich glaube ab da hatte ich auch Probleme.
Bei den vorherigen Tests gab es kaum ruckeln, hin und wieder mal an verschiedenen Stellen, aber das ist normal mitunter.Marco
ganz so einfach ist die sache ja auch nicht,denn ich musste bei der 2.0 auch schon an den distance werten rumspielen, um es fast ruckelfrei zuspielen -
Hi
Da will ich nun auch mal meinen Senf zum "ältesten Rat" dazugeben und die Runde mit Klugscheißerrischen Vorschlägen bereichern.
1. Deinen alten Hof finde ich perönlich klasse ----------- so übernehmen.
2. Zusätzliche Pflanzen----------------------Triticale evntl. weiß jetzt nicht in wie weit das bei euch verbreitet ist( im ERZGEBIRGE recht oft)
3. Diese kleinen verträumten Verbindungsstraßen, wo gerissener Asphalt mal von Kopftseinplaster abgelöst wird, mit ausweichstellen aller 200-300m, es muss ja kein Verkerhr fahren.(Im angemessenen Anteil die Straßen verteilen)
4. Ein bis 3 Plattenwege zwischen 2 Verkehrsadern legen, um Transportwege zu verkleinern und Transportzüge von den B-Straßen zu bekommen(IHR WISST, DIE URLAUBER)
5. Feldwege anlegen, welche zu versteckten Feldern oder zwischen 2 Rapsfelder(auch andere möglich)( Ich liebe Raps) durchgehen.
6. Die ausgelagerten Getreidehallen waren eine echte Bereicherung, darum 1 mal übernehmen.
7. Ich habe mitbekommen das die Bäume viel Performance ausmachen, darum nicht gar so dicht, aber immer noch Allentypisch(Irgenwie halt :nummer1: )
8. Kühställe mit Mist-/ Silo und Gülle evntl 1 mal in MV typischen Stil, aber zusamme auf einem Areal.
9. Die BGA mit einbauen
10. Sollte langen, wenn du sie fertig hast ich Teste :musicextreme: :pflaster:Ne, von Punkt 1 -9 bischen was übernehmen, aber eigentlich machst du deine Sache ja
Gruss Agrargenossenschaftsgesellschafter Neu Boltenhagen, welcher sich auf die ländliche Neuordnung freut.
Marco
Tja, was soll man da noch zu sagen? Öhm , nix... so wär das schon gut. Achso, Moment
10a. Brauerei mit breitem Entladepunkt für die Krampe Tridem, bzw. den TGX mit Auflieger. Sonst hat der Abfahrer wieder Probleme
(vielleicht reicht es ja schon die Colli raus zu nehmen falls das geht)
Gruß Björn
-
um wieder auf die performance zurück zukommen,bei mir laggte es eigentlich nur richtig schlimm wenn ich die cam in richtung milchviehbetrieb gedreht hab,sonst gings eigentlich,ach und dem mit punkt 10a kann ich mich auch nur anschliessen
-
das klingt doch schon mal vielversprechend,vielleicht solltest du was das prob mit den poly lastigen bäumen betrifft,es so wie bei mauermatzes map machen mit den 2d baumreihen und kleinen waldstücken um perfomance zusparen!
-
Das klingt doch schon mal ganz gut. Mit den Bäumen ist auch eine gute Idee. Aber bitte versteck die BGA nicht so wie Matze
-
Das klingt doch schon mal ganz gut. Mit den Bäumen ist auch eine gute Idee. Aber bitte versteck die BGA nicht so wie Matze
wieso die is ja nicht versteckt,die is nur am arsch der heide,wo fuchs und hase sich gute nacht sagen -
Hab das Ding gesternne Stunde gesucht wie son blöder. Dann hatte ich keinen Bock mehr und hab im GE nachgeschaut
Zu der Brauerei nochmal: Es geht mir eigentlich nicht so um den Weg, sondern mehr um den Abladetrigger. Mit den Balken rechts und links ist das immer so eng....Weiß nicht ob man die breiter machen kann die Stelle. Du machst das schon :winki:
-
Hab das Ding gesternne Stunde gesucht wie son blöder. Dann hatte ich keinen Bock mehr und hab im GE nachgeschaut
Zu der Brauerei nochmal: Es geht mir eigentlich nicht so um den Weg, sondern mehr um den Abladetrigger. Mit den Balken rechts und links ist das immer so eng....Weiß nicht ob man die breiter machen kann die Stelle. Du machst das schon :winki:
ich hatte glück bin bei der ersten erkundungsfahrt durch zufall drauf gestossen,aber gut ausgeschildert ist andersach tommy mach dir dann bitte auch darüber gedanken,denn nichts ist schlimmer auf maps dieser grösse als ne schlechte ausschilderung der entladepunkte (bga,brauerei und co)
-
Am besten mit GPS, wo man dann wie bei NFS oben einen Pfeil haben der in die Richtung zeigt:D
-
Am besten mit GPS, wo man dann wie bei NFS oben einen Pfeil haben der in die Richtung zeigt:D
Ich habs mir nur gedacht, aber gut das Du es aussprichst. Tja, so sind die Niederrheiner -
Moin,
ich weis garnicht, was ihr alle mit der BGA habt. Und ich habs früher schonmal erwähnt: die ist auf der Big Virgin Island schon so gewesen, eben die gleiche Map, die auch hier zur Grundlage genommen wird. und wenn er sie noch nicht entfernt hat, dann steht sie auch ebenfalls noch da. Bei uns in der Region sind die BGAs auch nicht ausgeschildert. Aber es wurde im Forum oft genug erwähnt, wo man abbiegen muss. einfach mal den thread verfolgen. Wenn ich das gewusst hätte, hätt ich sie auch ausgeschildert. Wie ungeholfen manche sind. Abe hoffentlich wird durch dieses eine Detail nicht gleich die ganze Map bewertet. Ich kann ebenfalls nicht verstehen, wieso ihr immer alles auf einem Haufen haben müsst. Außerdem, warum sollte ich Mühle, Brauerei und Hafen ausschildern? Die sind genau da, wo sie auf der Standartmap auch stehen. Das straßennetz ist nämlich das gleiche, nur das auf der 4-fachen Grundfläche außenrum Land dazu gekommen ist. Wenn Ihr mal in eine fremde Region kommen solltet, jetzt mal im realen gesehen, kennt ihr euch doch sicher auch nicht auf anhieb aus. Man muss die Map eben kennenlernen. Ok, ich hab sie gebaut, ich wusste dann, wo was ist, aber Farmerjones hatte auch das Problem, das er die Map kennen lernen musste und er hat sich auch nicht beschwert. Ihr seid einfach alle zu faulHier zur Map, auf den ersten GE Bildern kommen mir die Bilder i-wie etwas klein vor. Ich behaupte, das auf meiner Map die Felder noch teils im Durchschnitt noch zu klein sind. Aber auch im LS hat alles seine Grenzen. Und mit der Performance ist das eben auch so eine Sache. Ich hab meine Version bei mir jetzt auch wieder etwas überarbeitet. ich hab einige Objekte und Gebäude aus Demolition Company übernommen und dafür diese 1k Polyhäuser durch 500 Poly Wohnblocks ersetzt. Jetzt hat meine Map schöne Plattenbauten. Abe so konnte ich auch wieder ein paar Poly einsparendas ist eben i-wie son Tanz auf der Nadelspitze. Man versucht immer i-wie nur einzusparen. Will hoffen, das es Performance mäßig etwas bringt bei mir. Daher auch mein Tipp von mir, schau Dir die Objekte in Demolition Company mal ruhig an, da sind schöne Sachen bei. Und teils auch sehr Polyarm. Da kann man ne Menge einsparn und vor allem mal nen paar Plattenbauten einbaun.
Gruß,
Matthias
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!